Montag, 24. Juni 2019
8.45-9.00ERÖFFNUNG
Rainer Preisshofen, Geschäftsführer, Drees & Sommer Schweiz AG
Megatrends in Architektur, Gesundheit & Immobilie
Oona Horx-Strathern, Trendforscherin
Digital, effizient, menschlich – Was bedeuten diese Megatrends für die Spitalinfrastruktur?
Prof. Dr. Gregor Zünd, CEO, UniversitätsSpital Zürich
Rethinking Healthcare-Immobilien: Was bewegt die Branche?
Thomas Brack, CEO, Spital Limmattal
Dr. med. h.c. Uwe E. Jocham, Direktionspräsident, Insel Gruppe AG
Martin Kern, Geschäftsführer, Teamplan GmbH
Moderation: Marina Villa, Moderatorin, Dozentin, Medientrainerin
LEGO® SERIOUS PLAY®
Julian Kea, Flexibler Fazilitator, [ki:]Learning
Kaffeepause – Networking in der Ausstellung
Forum 1
be digital
Digitalisierung
Moderation:
Marina Villa
Intelligente Krankenhäuser für ein intelligentes Gesundheitswesen
Job Kamphuis, Global Portfolio Manager, Healthcare bei Smart Infrastructure, Siemens Schweiz AG
Digital zum Klinikum der Zukunft: Das Projekt Neubau Flugfeldklinikum
Harald Schäfer, Projektgeschäftsführer Neubau und Digitalisierung, Flugfeldklinikum Sindelfingen
Finanzierung von Spitalinfrastruktur – mit wem und mit welchen Instrumenten finanziere ich am besten?
Sebastian Angst, Partner & CEO, pro ressource – Finanzierungsoptima
Forum 2
be efficient
von stationär zu ambulant
Moderation:
Dr. Hans Balmer
Überblick Internationale Best Practices
Susanna Caravatti-Felchlin, Leiterin Planungs- und Baubegleitendes Facility Management, UniversitätsSpital Zürich
Plan fexibel – Spitalneubau im Spannungsfeld zwischen Politik und Effizienz
Volker Büche, Leiter Strategische Betriebs- und Standortplanung, Universitätsspital Basel
Über Prototyping zum Lean Hospital: Interdisziplinäre Prozessgestaltung für zufriedene Patienten und Mitarbeiter
Katja Rüegg, Consultant, walkerproject ag, mit einem Vertreter der ISS Schweiz AG
Forum 3
be human
Mensch & Patient in der Spitalimmobilie
Moderation:
Dr. Urs Guggenbühl
Mitarbeiter und Patient im Change Prozess zum Smart Hospital
Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender, Universitätsklinikum Essen
Das Patientenzimmer der Zukunft – Um was geht es wirklich?
Serge Fayet, Architekt, HemmiFayet Architekten AG ETH SIA
Digitale Systeme in der ambulanten Pflege
Patrik Bailer, CIO, Spitex Zürich Limmat AG
Lunch – Networking in der Ausstellung
Forum 1
be digital
Digitalisierung
Moderation:
Marina Villa
Die datenbasierte Innovation für ergebnisorientierte Reinigung: IntelliClean
Kaspar Adank, Geschäftsführer IntelliClean, Post Immobilien Management und Service AG
Philippe Voyame, Director Business & Digital Excellence, Vebego AG
Harjan Winters, Director Santé, Vebego AG
E-Health und die Implikationen auf das Spital und die Patienten
Antonella Chadha Santuccione, Co-Founder CEO Women´s Brain Project and International Medical Manager Alzheimer ´s Disease, Roche Diagnostics Europe,
Dr. sc. Susanne K. Suter, Project Manager and Software Engineer, super computing systems,
Sophie Charlotte Brackertz, Medical Product Manager, Nodus Medical
Forum 2
be efficient
von stationär zu ambulant
Moderation:
Dr. Hans Balmer
Ambulantisierung quo vadis?
Volker Büche
Susanna Caravatti-Felchlin
Katja Rüegg
Effizienz im Betrieb: Die Spitalplanung von morgen – digital, integrierend und patientenzentriert
Nicolina Litschgi, Geschäftsführerin, UNITY Schweiz AG
Forum 3
be human
Mensch & Patient in der Spitalimmobilie
Moderation:
Dr. Urs Guggenbühl
Neue Konzepte für die dezentrale Betreuung und Pflege älterer Menschen
Michael Kirschner, Wissenschaflticher Mitarbeiter, Fachbereich Menschen im Alter, Curaviva Schweiz
Vom Sensor zum Roboter – Technologien für Menschen im Alter
Prof. Dr. Sabina Misoch, Leiterin Interdisziplinäres Kompetenzzentrum Alter (IKOA), FHS St. Gallen
Kaffeepause – Networking in der Ausstellung
16.20-16.50
ZUSAMMENFASSUNG DER FOREN DURCH DIE MODERATOREN & VORSTELLUNG DER ERGEBNISSE
Moderation:
Dr. Hans Balmer, Journalist und Verleger
Dr. Urs Guggenbühl, Co-Leiter Kompetenzzentrum, AAL – Innovationen im Alter, FHS St. Gallen
Marina Villa, Moderatorin, Dozentin, Medientrainerin
Erfolgreicher Neubau FPS – Leassons Learned
Florian Schrenk, Senior Projektpartner, Drees & Sommer Schweiz AG
Ein Vertreter des Universitären Zentrums für Altersmedizin FELIX PLATTER
Apéro Riche